Das fände ich auch interessant. Sag Bescheid, wenn du einen anderen Entwickler gefunden hast
.
Falls das noch gilt, eröffne doch einfach kurz ein Ticket und ich würde dir weitere Informationen zu kommen lassen.
Sie sind in Begriff, tkirch.dev zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das fände ich auch interessant. Sag Bescheid, wenn du einen anderen Entwickler gefunden hast
.
Falls das noch gilt, eröffne doch einfach kurz ein Ticket und ich würde dir weitere Informationen zu kommen lassen.
Über meine Paketserver sollten alle Versionen zur Verfügung stehen. Notfalls kannst du hier (https://tkirch.dev/shop/product/3-twitter-standard-api/) auch jede Version manuell downloaden.
Dies ist derzeit leider nicht möglich bzw. nur mit einem sehr sehr großen Aufwand. Das Neuanlegen würde hier schneller gehen.
Für irgendwann ist aber ein Importer und Exporter geplant. Siehe dazu: https://github.com/tkirchDev/dev.tkirch.wsc.faq/issues/24
Derzeit habe ich nicht vor, ein Produkt in diese Richtung umzusetzen. Gerne kannst du dies aber als Auftragsarbeit (https://tkirch.dev/dienstleistungen/) anfragen oder dich an Hanashi wenden.
Gibt es Updates diesbezüglich?
Siehe hier: Sehe keine spielerliste
Ok habe es installiert, aber wie lasse ich die spieler anzeigen??
Habe dir dazu im passenden Bug-Report geantwortet, ein Hotfix kommt gleich noch.
Vielen Dank!
Habe dich grade freigeschaltet - viel Spaß beim Testen und Nutzen der Erweiterung.
teste mal mit meinem server.
Hier einmal mit deinen Daten (ohne Beschreibung, Logo und Banner):
War offline alte Engine taugt wohl nix mehr zu daueronline mit spielern da geht er irgendwann gern mal offline
Das erklärt, warum deiner gestern offline war
wollte mal leise anfragen, ob das Problem lösen kannst ansonsten warte ich weiter ab, bis es erscheint
Es gibt hierzu noch kein Update und dies kann auch noch was dauern. Derzeit gibt es ein paar Baustellen, die ich mit einem Update lösen will.
Kannst ja nächste Woche nochmal vorbei schauen. Ich verlinke hier mal auf den Issue
In deren Foren schreiben sie:
Da ging es sich, jdf. interpretiere ich dies so, um den Gameserver Viewer und nicht um GameQ als solches.
Laut den Dateien unterstützt es mein Spiel, daher kannst du es testen. Spielname ist Soldier of fortune 2
Würde ich morgen für dich machen.
Leider ist gameq noch mehr als in den kinderschuhen, weil das von netzlife war laut aussagern unsauber programiert.
Diese Aussage würde ich so nicht unterstützen.
Also z.b hier zeigt die Spieler gar nicht erst an. Die frage ist daher geht es mit deinem besser?
Ich kann es gerne mit deinen Daten testen und dir ein Bild dann schicken.
Wäre schön wenn man es mal testen könnte, weil das ist der kernpunkt der mich interessiert.
Der Aufwand für ein Testsystem lohnt sich für mich nicht, daher gibt es leider keine Möglichkeit dies zu testen.
Dein gameq link ist falsch
Nein, ist er nicht, das WIKI wird nur nicht aktiv gepflegt (es ist trotzdem aber der Link zu GameQ v3)
Aktuell ist version 3.0.15: https://github.com/Austinb/GameQ/releases/tag/v3.0.15 und ich hoffe du benutzt auch diese aktuelle gameq version
Dies ist mir bewusst und ja nutze ich, schau dazu mal hier: https://github.com/tkirchDev/dev.tkirch.wsc.gameq
Eine Auflistung der von GameQ unterstützten Spieleserver findest du hier. (Hierfür müsste natürlich das GameQ-Spielepaket erworben werden.)
Neue Woltlab Themen aus einem bestimmten (News) Forum sollen automatisch auf meinem Twitteraccount veröffentlich werden.
Hier brauchst du WSC zu Twitter und WSC zu Twitter: Forum. Die APIs werden automatisch mit installiert. Man kann nicht speziell pro Forum auswählen, dass alles automatisch geteilt wird. Du hast dann, mit dem benötigten Benutzerrecht, bei der Erstellung ein zusätzlichen Eintrag wo du einen tweet formulieren kannst du das Teilen aktivieren kannst. Bei der WSC zu Twitter: Forum ist es auch leider nicht möglich, schon geschriebene Beiträge nachträglich zu teilen. Bei z.b. WSC zu Twitter (dies ist für Artikel) schon. Alle Bilder und die Vorrausetzungen findest du hier: https://tkirch.dev/product/wsc-to-twitter/
Neue Woltlab Themen aus einem bestimmten (News) Forum sollen automatisch auf meiner Facebookseite veröffentlicht werden.
Hier gilt das selbe wie oben, nur halt mit WSC zu Facbook und WSC zu Facebook: Forum. Alle Bilder und die Vorrausetzungen findest du (bitte auf die Facebook App aachten. Dies ist mit einem größeren Aufwand verbunden): https://tkirch.dev/product/wsc-to-facebook/
Wie sehen denn die erstellten Posts bei Twitter & FB Page aus? Mit Bild? Mit Text oder nur der Link zum Beitrag..
Hab zu den beiden Sachen leider nirgends was finden können
Habe dir die Sachen oben jeweils verlinkt.
Mehrere Twitter Accounts sollen im WBB Forum erscheinen
= Socialline ?
Das kann Socialline.
Mehrere Facebook Accounts sollen im WBB Forum erscheinen
Account werden nicht unterstützt, nur Seiten und hier gelten wieder bestimmte Facebook Anforderungen für die App.
Mehrere Instagram Accounts sollen im WBB Forum erscheinen
= Instagram Timeline ? Gibt es die möglichkeit mehrere solcher Seiten pro Account zu machen oder werden dann alle auf einer angezeigt. Die Demo ist leider "down" und ich habe sonst nichts gefunden.
Dies kann Socialline derzeit nicht und es ist auch nicht geplant dies zu ändern. Hier gelten auch wieder bestimmte Anforderungen von Facebook für die App.
Bilder und alle Vorrausetzungen zu Socialline findest du hier: https://tkirch.dev/product/socialline/
Habe gelesen du machst nicht mehr aktiv weiter, rentiert sich denn der komplette Einstieg?
Ich habe nicht mehr vor neue Erweiterungen wie früher aktiv zu veröffentlichen. Für bestehende Produkte ändert sich hier nichts (hier arbeite ich weiter aktiv dran, bringe Featureupdates und gebe aktiv Support).
Also darf ich von ausgehen, dass du dran bist?
Da es sich hierbei nicht um einen schwerwiegenden Fehler handelt, hat dies derzeit keine Priorität.
Der Fehler ist mir vor ein paar Tagen auch aufgefallen. Hier der Link zum Issue auf GitHub: https://github.com/tkirchDev/dev.tkirch.wsc.faq/issues/39